Eislaufen 3b und 1b

 Am 17. Dezember  fuhren die Kinder der 1b und der 3b nach Tulln zum Eislaufen. Die meisten Kinder hatten schon Erfahrung und waren im Nu auf der Eisfläche zwischen den anderen auf der Eisfläche verschwunden. Aber auch die restlichen stapften mutig mit ihren Eislaufschuhen drauf los. Es dauerte nicht lange, da waren alle unterwegs. Weil wir alle so brav waren, hatten wir Glück und das Wetter blieb trocken. Mit Pinguinen und Hütchen hatten wir sehr viel Spaß, So viel, dass wir beschlossen im Jänner noch einmal einen Ausflug aufs Eis zu machen.

 

Der Nikolaus war da!

                                        

Heute besuchte der Heilige Nikolaus alle Kinder der Volksschule Judenau-Baumgarten. Am sehnsüchtigsten wurde er in den ersten Klassen erwartet. Der Nikolaus hatte wirklich viel zu tun. In jeder Klasse las er aus seinem goldenem Buch vor, ermunterte, ermahnte und lobte die Kinder. Auch ein Sackerl mit vielen guten Dingen durfte sich jedes Kind abholen. Danke, lieber Nikolaus! Den Krampus haben wir nicht gesehen….

Juchee! Es gibt Schnee!

                               

Endlich! Am 26. November schneite es zum ersten mal in diesem Jahr. Die Kinder der 1b feierten diesen Tag mit einer langen Pause im Garten. Da wurden Schneemänner gebaut, Schneeengel gemalt,  im Schnee geschrieben und natürlich gab es auch eine deftige Schneeballschlacht. Eine besondere Attraktion war das Gummihüpfband, das zu einem richtigen Eislaufplatz wurde.

 

Willkommen in der Drachenklasse

Am allerliebsten turnen, spielen und toben die Drachenkinder in unserem schönen Schulgarten.  Mit ihrem Maskottchen DRACHI haben die Kinder der 1b schon allerhand erlebt.  Er ist nicht nur ein lustiger Drache, sondern auch unser Tröster, Bauchwehbekämpfer, Lesebegleiter und manchmal auch  schuld an der Unordnung in der Klasse. Wir alle lieben unseren Drachi, der jedes Wochenende bei einem anderen Kind zu Hause übernachten darf und uns danach in seinem Tagebuch darüber berichtet. 

Ein Tag in Tulln mit der 4b

 

Am 8.Oktober besuchte die 4b unsere Bezirkshauptstadt Tulln. Unter der Führung von Frau Zawiechowski lernten wir die Reste des Römerlagers Comagena kennen. Im Karner durften wir im Keller die Knochen besichtigen und in der Stadtpfarrkirche die Orgel und sogar die Türmerstube anschauen. Nach dem Römerturm machten wir eine kleine Pause vor der Donaubühne. Anschließend war Fototermin beim Nibelungendenkmal. Auch in der Minoritenkirche konnten wir viele Besonderheiten entdecken, die Katakomben und die Einsiedelei kennenlernen. Zum Abschluss führte uns Frau Z. noch zur Stadtmacher und zum Stadtturm.

Scroll to top