3a und 3b: Ausflug in den Biosphärenpark Wienerwald

Nach dem interessanten Workshop über den Biosphärenpark Wienerwald folgte am 6.6.2025 ein Lehrausgang, bei dem die Kinder ihr Wissen zum Thema Wald vertiefen konnten. Bei zahlreichen Spielen und anderen Aktivitäten hatten sie eine Menge Spaß und konnten viele spannende Eindrücke gewinnen.

 

                                                   

Lehrausgang zur Gemeinde 3a und 3b

Am 2.6.2025 wurden die SchülerInnen der 3a und 3b vom Bürgermeister ins Gemeindeamt eingeladen. Die Kinder erfuhren die Aufgaben der Gemeinde und durften Herrn Bürgermeister Georg Hagl interviewen. Danach gab es für beide Klassen eine leckere Jause.

 

Besuch bei Kramer & Kramer – 2b

                                       

 

Die 2b durfte heuer die Gärtnerei Kramer & Kramer besuchen und dabei Einblicke in die Arbeit der GärtnerInnen und GartengestalterInnen gewinnen. Danach konnten die Kinder sogar selbst eine Salatpflanze einsetzen, was ihnen besonders viel Spaß machte. Zum Abschluss gab es zur Stärkung noch eine leckere Jause.

Backe, backe Kuchen…

Im Deutschunterricht hat die 2b Klasse Rezepte gelesen und aufgeschrieben. Doch so ein leckeres Rezept für einen Apfelkuchen muss man natürlich gleich auch ausprobieren. Die fleißigen Bäcker und Bäckerinnen sorgten nicht nur für eine schmackhafte Kuchenjause, sondern auch für einen leckeren Duft im ganzen Schulhaus.

 

                      

Die 1b in der „Garten Tulln“

                     

Nicht nur das Wetter war perfekt, sondern auch die Führung in der Garten Tulln. Neben dem Erkunden verschiedener Teiche und deren Bewohner, machte besonders das Kneippen im kalten Wasser großen Spaß. Eine Abkühlung war an diesem warmen Tag optimal. Als Abschluss tobten sich die Kinder der 1b noch auf dem großen Abenteuerspielplatz aus – ein gelungener Ausflug!

 

Die 1b zu Besuch bei den Hühnern

                                       

Passend zum Osterfest und zum Frühling beschäftigte sich die 1b im Unterricht mit dem Thema „Hühner“. Als Abschluss des Projektes durfte die ganze Klasse den Hühnern einer Schülerin einen Besuch abstatten. Besondere Freude hatten die Kinder daran, die Tiere aus nächster Nähe zu betrachten und sie zu füttern. Ein gelungener Ausflug!

Sprachförderung nach dem Geschmack der Kinder

Im Zuge des Deutschunterrichts gab es heute für die 1b eine Mitmachgeschichte, die die Mundmotorik fördert. Dabei durfte ein leckeres Stückchen Schokolade den Mund erkunden. So macht integrative Sprachförderung Spaß!

english breakfast

Im Zuge des Englischunterrichts erfreute sich die 1b Ende November an einem „english breakfast“. Neben „baked beans“ und „toast“ gab es auch leckere Köstlichkeiten wie „peanut butter“ und „salted butter“. Das gemeinsame Frühstück war ein voller Erfolg und wir konnten danach gestärkt in den Schultag starten.

 

                                                                     

Weihnachtsbasteln

Mit viel Spaß und Geschick stellte die 3b in der Vorweihnachtszeit Engerl aus Gips und Holz her. Die fertigen Kunstwerke können sich wirklich sehen lassen, ein Engerl ist schöner als das andere.

                 

Scroll to top