Am Montag, 13.10.25 erfuhren die zwei dritten Klassen bei einem Workshop des Biosphärenparks Wienerwald Interessantes über unsere Wälder und die Nutzung durch den Menschen. Zum Abschluss durften die Kinder noch ihren eigenen Biosphärenpark gestalten.
LAMA WANDERUNG
Beim dritten Anlauf hat es geklappt!! Die zwei dritten Klassen unternahmen am 10. Oktober eine Wanderung zur Buchbergwarte. Begleitet wurden die Kinder von 6 Lamas. Es war eine tolle Erfahrung die Tiere zu führen und einiges über die Lamas zu erfahren.
CROSS COUNTRY LAUF im TULLNER AUBAD
Am 7. Oktober fand im Tullner Aubad der alljährliche Cross County Lauf statt. Unsere Schule nahm mit 29 Kindern daran teil. Unsere Läuferinnen und Läufer hatten viel Spaß und waren auf der Laufstrecke sehr erfolgreich. Die Mädels der 3. Klassen erreichten den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Konrad Foerster konnte den 3. Platz in der Gesamtwertung der Burschen der 4. Klasse erreichen. Bei einem Starterfeld von über 100 Läufern eine sehr beachtliche Leitung. Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihren Erfolgen.
Olympisches Sportfest 2025
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitag, dem 19. September 25 unser „OLYMPISCHES SPORTFEST“ statt. Nach dem Entzünden unseres olympischen Feuers konnten die Kinder, unterstützt von ihren Gruppenbetreuern, an verschiedenen Stationen ihr sportliches Können zeigen. Alle hatten viel Spaß und brachten super sportliche Leistungen. Am Montag wurden in der Aula die besten Sportler mit Medaillen und Pokalen belohnt. Alle Sportler bekamen eine Urkunde und eine kleine Belohnung. Vielen Dank an die „Trainer-Eltern“ und „Trainer-Großeltern“, die unsere Schülerinnen und Schüler durch diesen sportlichen Tag begleitet haben.
Hallo Auto – ÖAMTC
Seit über 35 Jahren bietet der ÖAMTC die Schulaktion „Hallo Auto“ an.
Dabei wird die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ mit den Kindern gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet. Die Kinder sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der selbstständigen Bewältigung des Schulwegs und im Straßenverkehr. Am 16. September erlebten unsere Schulkinder der 3. Klassen den interessanten und lehrreichen Workshop „Hallo Auto“ und waren begeistert. Am COOLSTEN war das Mitfahren im ÖAMTC-Auto. Jedes Kind konnte eine Vollbremsung im ÖAMTC-Car miterleben und sogar selbst auf das Bremspedal treten!
Eröffnungsgottesdienst
Am Freitag, 5.9.25 machten sich alle Schulkinder mit ihren LehrerInnen und auch viele Eltern auf den Weg zum Schuleröffnungsgottesdienst in die Kirche nach Baumgarten. Mit schwungvollen Liedern und einer schönen Geschichte über einen Leuchtturm, der immer da ist und für Sicherheit sorgt, begrüßten wir das neue Schuljahr. Mit einem „Spezialsegen“ für unsere „Erstklassler“ endete unser Schulgottesdienst und wir ließen die erste Schulwoche im Schulgarten bei herrlichem Wetter ausklingen.
Hallo im Schuljahr 2025/26
Alle Kinder und das gesamte Lehrerteam sind wieder gesund und munter aus den Ferien zurück und wir können voll Energie ins neue Schuljahr starten. Ein herzliches WILLKOMMEN an unsere neuen „Erstklassler“. Viel Spaß in eurem ersten Jahr in unserer Schule.
HURRAAAA Sommerferien !!!
Alle Schüler und Schülerinnen und das gesamte Lehrer-Team der VS Judenau-Baumgarten wünschen erholsame Ferien und einen schönen Sommer. Wir freuen uns alle im neuen Schuljahr gesund und munter wiederzusehen. Den Kindern aus den vierten Klassen wünschen wir einen guten Schulstart in ihren neuen Schulen.
Schulschluss-Eis!!!!!
Auch heuer überraschte unser Herr Bürgermeister die Kinder mit einem Eis zum Schulschluss. Nach einem kräftigen Dankes-Applaus für unseren Eismann und seine Helferin ließen wir uns das Eis im Schulgarten gut schmecken. Vielen Dank !!!
Gottesdienst zum Schulschluss
Auch heuer trafen sich alle Kinder unserer Schule gemeinsam mit ihren LehrerInnen in der Kirche in Baumgarten um für ein gelungenes Schuljahr zu danken und „UNSERE VIERTKLASSLER“ mit vielen Segenswünschen für ihren weiteren Lebensweg zu verabschieden. Nach der Segnung der Kinder, verabschiedeten sich die Schüler und Schülerinnen der 4a und 4b mit einem selbst gedichteten Abschiedslied. Danke für die Gestaltung des Gottesdienstes an unsere Reli-Lehrerin Jutta Halmetschlager, Pastoralassistentin Elvira Köckeis und Herr Dechant Slonka.